034 Live vom Dâhan-igwiš-telgûn
Shownotes
Heute haben sich Tobias und Maria an einem Ort mit einem ganz besonderen Namen zusammengefunden. Passend zum Thema der Folge: Tolkiens erfundene Schriften und Sprachen. Tobias kann damit nicht so viel anfangen, Maria dafür umso mehr! Welche Sprache sprechen die Valar, die Elben, die Menschen, die Orks – und wo hat Tolkien dieses Mal geklaut? All diese Fragen werden beantwortet und zwischendurch werden schamlos die eigenen Publikationen beworben. Ein gebührender Abschluss der ersten Silmaria-Staffel also.
Die Anhänge E & F sind der fünfte und sechste Anhang des Herrn der Ringe. In ihnen geht es um Tolkiens erfundene Sprachen und Schriften.
Hausaufgabe für die nächste Folge / Gewinnspiel: Nach der Sommerpause geht es weiter mit Silmaria! Ab August besprechen wir Das Buch der Verschollenen Geschichten, Teil 1. Schreibt uns jetzt schonmal, was ihr von diesem Buch, und dem Podcast erwartet. Unter allen Antworten verlosen wir Ausgaben des Buchs (bis 31. Juli 2024).
Sonderaufgabe Wie würdet Ihr diese Namen aussprechen? Schickt uns eine Aufnahme, gerne auch via Discord!
- Tulukhedelgorûs
- Ibrîniðilpathânezel
- Dâhan-igwiš-telgûn
Folgt uns
- 💬 Chat auf Discord: auenland.chat
- 🐘 Mastodon: @silmaria@dtg.social
- 🔵 Bluesky: @silmariapodcast.bsky.social
- 📩 Nachricht schreiben: silmaria.de
- ⭐ und bewertet uns gerne überall, wo es Podcasts gibt.
📚 Weitere Hinweise
- Sonderfolge zur elbischen Aussprache: https://www.silmaria.de/episode/005-von-der-sprache-der-elben
- Limitiertes Hörbuch des Herrn der Ringe mit dem Kapitel zur Aussprache
- Wie schreibe ich Tengwar?: https://dtg.li/tengwar
- Vortrag zur Geschichte von Tolkiens Schriftsystemen: https://youtu.be/ntuYvENjQ8c?si=2hXm8BiC3Ujhq4P5
- Geschichte der Tengwar zum Nachlesen: https://halmahera.hypotheses.org/516
- Tengwar-Modus für Deutsch: http://cinga.ch/langmaking/DTM/dtm.html
- Welches Schriftsystem benutzen eigentlich die Hobbits?: https://halmahera.hypotheses.org/1195
- Das Stammbaum-Modell: https://halmahera.hypotheses.org/289
- Zum semitischen Hintergrund von Tolkiens Sprachen: https://www.academia.edu/44214472/The_Semitic_connection_Near_Eastern_Influences_on_Tolkiens_Invented_Languages
- »As mixed as modern English« Explorations into the linguistic character of Westron: https://www.tolkiengesellschaft.de/der-verein/vereinspublikationen/hither-shore/hither-shore-17-bruecken-und-grenzen/
- The Westron Turned Into Modern English: https://www.academia.edu/12229118/_The_Westron_Turned_into_Modern_English_The_Translator_and_Tolkien_s_Web_of_Languages_?sm=b
🎙 Wenn Euch dieser Podcast gefallen hat, dann entdeckt auch unsere weiteren Formate – es gibt viel Tolles aus Tolkiens Welt zu hören:
👉 Auenland Kurier – kompakt, aktuell und informativ: regelmäßig fassen wir für Euch die wichtigsten Neuigkeiten aus Mittelerde und der echten Welt rund um Tolkien zusammen. Kurz, bündig und mit Liebe zur Sache – perfekt für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen.
👉 TolkCast – alle 14 Tage live mit Neuigkeiten, Diskussionen und spannenden Gästen aus der Tolkien-Community.
👉 Tolkien in 5 Minuten – Mittelerde für Eilige: fundiertes Tolkien-Wissen kompakt und unterhaltsam in jeweils fünf Minuten.
👉 Einschlafen in Tolkiens Welt – Sanfte Stimmen, ruhige Texte, magische Geschichten – perfekt zum Entspannen und Einschlafen.
👉 Silmaria – Kapitel für Kapitel durch das Silmarillion und andere Werke Tolkiens– verständlich, unterhaltsam und mit viel Hintergrundwissen.
👉 Tolkiens Briefe – Wir besprechen und ordnen Tolkiens faszinierenden Briefwechsel ein – ein Schatz an Gedanken und Einblicken.
✨ Viel Freude beim Hören – und teilt unsere Podcasts gerne mit allen, die Mittelerde genauso lieben wie Ihr!
Dieser Podcast wird im Auftrag der Deutschen Tolkien Gesellschaft von Auenland Productions produziert.
Neuer Kommentar