004 Kommt Zeit, kommt Zwerg

Shownotes

Wie der Vater, so der Sohn – in dieser Folge sprechen Tobias und Maria darüber wie Aule, der "erste Cheater" Ardas, versucht Leben zu erschaffen und damit (fast) eine Ehekrise auslöst. Außerdem werfen wir einen Blick in Tolkiens Aufsatz "Über Märchen" und erfahren, was ein von Tolkien eingeführter literaturwissenschaftlicher Fachbegriff mit Zwergen zu tun hat.

Das in dieser Folge besprochene Kapitel "Von Aule und Yavanna" berichtet, wie einige Völker Mittelerdes entstanden sind. Es ist das letzte Kapitel im Silmarillion vor dem Erwachen der Elben.

Namesliste
  • Aule = Mahal (Vala der Rohstoffe und Handwerkskünste) 
  • Kinder Ilúvatars (Elben, Menschen & Zwerge)
  • Sieben Väter der Zwerge (die ersten Zwerge, die von Aule geschaffen wurden) 
  • Ilúvatar = Eru (Schöpfergott)
  • Mandos (Hallen der Toten)
  • Letzte Schlacht (finale Schlacht am Ende Welt)
  • Durin (ein Vater der Zwerge)
  • Khazad-dûm = Moria
  • Yavanna = Kementári (Vala der Pflanzen)
  • Manwe (Vala der Lüfte & Winde, König von Arda)
  • Kelvar (lebendinge Dinge, die sich bewegen könnne, z.B. Tiere)
  • Olvar (lebendinge Dinge, die sich nicht bewegen können, z.B. Pflanzen)
  • Ulmo (Vala des Wassers)
  • Ezellohar (grüner Hügel vor Valmar in Valinor)
  • die Zwei Bäume (Licht spendende Bäume in Valinor)
  • Adler des Westens (die großen Adler)
  • Hirten der Bäume (Ents)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.