041 Niemand hat etwas falsch gemacht!

Shownotes

Diese Folge steckt voller Fragen, Diebstähle und dunkler Geheimnisse!
Tobias und Maria klären, ob Manwe eine PR-Beratung nötig gehabt hätte und warum man seine wertvollen Juwelen vielleicht doch nicht unbewacht zu Hause lassen sollte.
Außerdem entdecken sie, dass Tolkien dem Schwarzen Loch womöglich näher war, als man denkt – und natürlich gibt’s wieder frische Podcast-Empfehlungen für Euch.

Das fünfte Kapitel des Buches der Verschollenen Geschichten Teil 1: Melkos Diebstahl und die Verdunkelung von Valinor.


🏡 Hausaufgaben für die nächste Folge (bis 18. Mai)

  1. Lest Kapitel VII: Die Flucht der Noldoli im Buch der Verschollenen Geschichten Teil 1.
  2. Schreibt uns einen Unterschied und eine Gemeinsamkeit mit dem Silmarillion, die Euch in diesem Kapitel auffallen, an:
    📧 feedback AT silmaria.de

📖 Zur Wiederholung aus dem Silmarillion:

  • Kapitel IX: Von der Verbannung der Noldor

🎙️ Shownotes

Folgt uns


📚 Weitere Hinweise

🎙 Wenn Euch dieser Podcast gefallen hat, dann entdeckt auch unsere weiteren Formate – es gibt viel Tolles aus Tolkiens Welt zu hören:


👉 TolkCast – alle 14 Tage live mit Neuigkeiten, Diskussionen und spannenden Gästen aus der Tolkien-Community.
👉 Tolkien in 5 Minuten – Mittelerde für Eilige: fundiertes Tolkien-Wissen kompakt und unterhaltsam in jeweils fünf Minuten.
👉 Einschlafen in Tolkiens Welt – Sanfte Stimmen, ruhige Texte, magische Geschichten – perfekt zum Entspannen und Einschlafen.
👉 Tolkiens Briefe – Wir besprechen und ordnen Tolkiens faszinierenden Briefwechsel ein – ein Schatz an Gedanken und Einblicken.

✨ Viel Freude beim Hören – und teilt unsere Podcasts gerne mit allen, die Mittelerde genauso lieben wie Ihr!

Kommentare (1)

Martin Templin

Gute Besserung liebe Maria, ich hoffe es geht jetzt schon wieder besser? Bin erst jetzt zum Hören dieser wieder ein mal tollen Folge gekommen. Liebe Grüße Martin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.