
Silmaria
Zu viele Namen, zu viele Orte und der biblische Schreibstil machen das Silmarillion zu einer echten Nervenprobe, selbst für eingefleischte Tolkien-Fans? Zum Glück gibt es Silmaria – wir geleiten Euch sanft durch diese Vorgeschichte zum Hobbit und Herrn der Ringe.
Silmaria ist Euer Podcast für betreutes Silmarillion-Lesen. Maria und Tobias lesen in jeder Folge ein Kapitel aus Tolkiens Silmarillion und sprechen über wer, wo, was, wann und wie viele. Silmarillion-Neulingen erleichtern wir so die Lektüre und für alle Fortgeschrittenen gibt es spannende Informationen zu den Hintergründen.

Neueste Episoden


041 Niemand hat etwas falsch gemacht!
Niemand hat die Absicht etwas falsch zu machen! Darum beantworten Tobias und Maria in dieser Folge wichtige Fragen wie: Hätte Manwe eine PR-Beratung gebraucht und sollte man seine Juwelen besser unbewacht zu Hause lassen? Außerdem finden sie heraus, dass Tolkien fast das Schwarze Loch erfunden haben könnte und geben Podcast-Empfehlungen.

040 Die drei Frageelben
Diese Folge steckt voller Überraschungen! Nicht nur erklärt Tobias gleich am Anfang völlig unverhofft, wie man an sehr viele Avocados kommen kann, auch die Valar sind stark überrascht vom Erscheinen der Elben (und die von sich selbst). Außerdem nimmt ein Wal(fisch?) einen erstaunlich großen Platz ein und Maria stellt eine Inspirationsquelle von Tolkien vor, die einige verblüffen wird. Aber hört selbst und lasst Euch überraschen.

039 Götterdämmerung
Nachdem Melko in der letzten Folge seine Hände ordentlich im Spiel hatte, bekommt er jetzt die gerechte Strafe: die Valar nehmen ihn gefangen! Dazu haben sie eine List ausgeheckt, die Tobias nicht überzeugen kann. Aber immerhin erkennt er endlich das wahre Thema des Buchs der Verschollenen Geschichten. Derweil teilt Maria Limpe-Rezepte und hat schon wieder einen Experten eingeladen. Dieses Mal reden wir über nordische Mythologie und klären, wer, wann und warum einen Hammer schwingt.